Hintergrund

Wir schaffen intelligente Funktionalitäten auf Oberflächen für innovative und zukunftsfähige Anwendungen.

mehr Lesen
Hintergrund

Wir bündeln und vernetzen lokale Kompetenzen und Ressourcen zu nachhaltigen regionalen Wertschöpfungketten.

mehr Lesen
Hintergrund

Wir initiieren, entwickeln und koordinieren Ausbildung zu  Oberflächenthemen.

mehr Lesen

Produktoberflächen können viel mehr als nur gut aussehen – spezielle Veredelungen und Strukturierungen geben ihnen Funktionen wie mechanischen Schutz, Schmutzabweisung oder Biokompatibilität mit Anwendungen in nahezu allen Branchen vom Geräte- und Maschinenbau über Optik und Verkehrswesen bis zu Architektur oder Verpackungsindustrie.

Die Herstellung funktionaler Oberflächen erfordert das definierte Zusammenspiel von Veredelungstechnologien und Materialeigenschaften – eine Querschnittstechnologie für echte Innovationssprünge. GRAVOmer koordiniert Aktivitäten zur anwendungsbezogenen Entwicklung von intelligenten Funktionen für Oberflächen, um sie in innovative, marktreife Produkte zu überführen.

Hintergrund

Ein kraftvolles Bündnis.
Jeder Aufgabe gewachsen.

Wie wir als Bündnis zusammenarbeiten

Als branchenübergreifendes Netzwerk verknüpft GRAVOmer das Knowhow von Technologie- und Materialentwicklern mit den Anwendungspotenzialen von Produktherstellern. Ziel ist die Entwicklung von Innovationen und zukunftsträchtigen Wertschöpfungswegen in der funktionalen Oberflächenmodifizierung – mit besonderem Fokus auf Unternehmen aus Mitteldeutschland.

Als organisatorische Basis wurde im Juni 2020 der GRAVOmer e.V. geschaffen.

Zum GRAVOmer e.V. informieren

Vernetzen

Weiterbilden

Entwickeln

GRAVOproject

Informieren

GRAVOinfo

Ein Bündnis starker Partner

Viele Partner aus Industrie und Forschung gehören bereits zum Kompetenzcluster von GRAVOmer. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie auch zum GRAVOmer Netzwerk dazugehören möchten!

Vireo.png
smarttex_netzwerk.jpg
smarttex_netzwerk.jpg
Zauberberg.png
Alle Partner
logo-wandel-durch-innovation

Mit Hilfe von Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entwickeln wir unsere Region zu einer Kompetenzregion für Mikrostrukturierte Funktionsoberflächen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie auch zum GRAVOmer Netzwerk dazugehören möchten!

Kontakt

Jetzt Kontakt zu GRAVOmer aufnehmen und schon bald vom Kompetenzverbund profitieren. Sie möchten sich mit einem Projekt beteiligen oder sind interessiert, im GRAVOmer Netzwerk mitzuwirken? Kontaktieren Sie uns!

Ansprechpartner
Arend Riegel

Arend Riegel
Bündnismanager

Telefon: +49 (0) 156 78 35 28 53 / +49 (0) 341 – 235 3106
E-Mail: management@gravomer.de

Als Bündnismanager betreue ich unsere Partner in allen Belangen im Zusammenhang mit dem GRAVOmer - Kompetenznetzwerk