Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Mehr Informationen
Forscher, Technologiegeber und Anwender aus den drei Netzwerken HZwo, GRAVOmer und OES - Organic Electronics Saxony diskutierten zum ersten gemeinsamen Workshop "Surface meets fuel cell" in Dresden mögliche Einsatzfelder von …
Netzwerkübergreifender Workshop „Surface meets fuel cell” am 30. November 2022 auf der Messe Dresden zeigt Potenziale innovativen Energie- und Oberflächentechnologien auf und bietet die Möglichkeit zum Kennenlernen von deren Einsatzfeldern …
Trotz hochsommerlicher Temperaturen folgten am 22. Juni 2022 die GRAVOmer-Bündnispartner der Einladung zur diesjährigen Sommer-GRAVOnet „Über die Oberfläche verkaufen“ bei der Reisewitz Beschichtungsgesellschaft mbH nach Penig.
Der Beirat des WIR!-Bündnisses GRAVOmer hat in seiner Sitzung im April 2022 dem BMBF als Fördermittelgeber drei neue Vorschläge für Verbundvorhaben zur Förderung empfohlen. Die Vorhaben beschäftigen sich mit der …
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bewilligt einen mittleren siebenstelligen Betrag für die weitere Förderung des Bündnisses GRAVOmer in der zweiten Projektphase des Programms WIR! - „Wandel durch Innovation in …
„Zeitenwende“, das Wort des Jahres 2022, steht für all die unerwarteten gravierenden Veränderungen von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft und Arbeitswelt sowie uns, als Privatpersonen, vor …