Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Mehr Informationen
GRAVOmer e.V.
Verein
Als Träger des Netzwerks und zur Koordinierung der Netzwerk-Aktivitäten gründeten Partnerunternehmen 2020 den GRAVOmer e.V.. Der Verein ist offen für alle, die die Entwicklung und Anwendung von funktionalen Oberflächentechnologien unterstützen wollen - gleich ob Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten, Hochschulen, Bildungsträger, Kommunen, Kammern oder Verbände.
Zu den Gründungsmitgliedern des Vereins gehören neben der Sächsischen Walzengravur unter anderem das Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung Leipzig, die Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH, die Herlac Coswig GmbH aus Coswig, die ACSYS Lasertechnik GmbH aus Kornwstheim, die Kaspar Walther GmbH & Co. KG aus Krailing, die BENEFIT Unternehmensentwicklung GmbH aus Dresden sowie die Haus E Werbeagentur aus Chemnitz
Aus unserem Angebot an Mitglieder
Erfahrungsaustausch mit Netzwerkpartnern direkt und in verschiedenen Netzwerkformaten (z. B. GRAVOnet, GRAVOseminar)
Unterstützung bei der Suche geeigneter Technologie- bzw. Kooperationspartner
Technologiefeldentwicklung gemeinsam mit anderen Partnern in GRAVOmer-Arbeitskreisen
Realisierung von Verbundprojekten in von GRAVOmer koordinierten Förderprogrammen
Unterstützung im Technologiescouting und -brokering
Eröffnung weiterer Kooperationsmöglichkeiten aus der Zusammenarbeit von GRAVOmer mit anderen Netzwerken und Verbänden
Stärkung der Sichtbarkeit jedes einzelnen Partners durch koordinierte Netzwerk-Aktivitäten und die Vorstellung auf der GRAVOmer Webseite
Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsangeboten des Netzwerks
Informationen über Verbundprojekte von Netzwerkpartnern
Auch Sie können Mitglied des GRAVOmer e. V. werden und damit die Entwicklung unseres Kompetenznetzwerks für funktionaler Oberflächen unterstützen und mitgestalten.
Die entsprechenden Antragsunterlagen finden Sie nebestehend: